Einloggen
Registrieren Sie sich!
logo dental campus
  • EN
  • DE
  • ES
  • Implantology A - Z
  • Kurse
  • Fallplanungen
  • Media Center
  • Partner
  • About
More
About
Registrieren Sie sich! Erhalten Sie kostenlosen Zugang zu zusätzlichen Lektionen & Fallplanungen!
Einloggen
Sprache ändern
  • EN
  • DE
  • ES
  • Registrieren

VIP Permission Expired

Your VIP Permission has expired.

Phase 1
Initialbefund
  • Lernphasen
  • 1
    Initialbefund
    Module:
    • Das dreidimensionale Röntgen
    1 Module, 5 Lektionen
    Das dreidimensionale Röntgen Das dreidimensionale Röntgen
  • 2
    Therapieplanung
    Module:
    • Behandlungsplanung und Therapieoptionen
    • Zeitpunkt der Implantation
    • Kommunikation mit dem Patienten
    • Sofortimplantation - Faktoren, die den ästhetischen Erfolg beeinflussen
    • Sofortbelastete Implantate mit verschraubten Hybridrestaurationen bei zahnlosen Patienten - Teil I
    5 Module, 18 Lektionen
    Behandlungsplanung und Therapieoptionen Behandlungsplanung und Therapieoptionen
    Zeitpunkt der Implantation Zeitpunkt der Implantation
    Kommunikation mit dem Patienten Kommunikation mit dem Patienten
    Sofortimplantation - Faktoren, die den ästhetischen Erfolg beeinflussen Sofortimplantation - Faktoren, die den ästhetischen Erfolg beeinflussen
    Sofortbelastete Implantate mit verschraubten Hybridrestaurationen bei zahnlosen Patienten - Teil I Sofortbelastete Implantate mit verschraubten Hybridrestaurationen bei zahnlosen Patienten - Teil I
  • 3
    Vorbereitung der Chirurgie
    Module:
    • Hygienephase
    • Critical considerations and clinical techniques for soft tissue management
    • Der Einfluss menschlicher Faktoren in der Zahnmedizin
    • Veränderungen des Kieferkamms nach Zahnextraktion.
    • Kammerhaltung
    • Planung der Implantation
    • Zahnimplantate bei systemisch beeinträchtigten Patienten
    7 Module, 30 Lektionen
    Hygienephase Hygienephase
    Critical considerations and clinical techniques for soft tissue management Critical considerations and clinical techniques for soft tissue management
    Der Einfluss menschlicher Faktoren in der Zahnmedizin Der Einfluss menschlicher Faktoren in der Zahnmedizin
    Veränderungen des Kieferkamms nach Zahnextraktion. Veränderungen des Kieferkamms nach Zahnextraktion.
    Kammerhaltung Kammerhaltung
    Planung der Implantation Planung der Implantation
    Zahnimplantate bei systemisch beeinträchtigten Patienten Zahnimplantate bei systemisch beeinträchtigten Patienten
  • 4
    Prä- und perioperatives Weichgewebemanagement
    Module:
    • Prä- und perioperatives Weichgewebsmanagement
    • Advanced surgical techniques for flap management during implant placement
    • Soft tissue management at immediate implant placement
    • Clinical cases illustrating the application of soft tissue substitutes
    • Applications of soft tissue substitutes
    5 Module, 6 Lektionen
    Prä- und perioperatives Weichgewebsmanagement Prä- und perioperatives Weichgewebsmanagement
    Advanced surgical techniques for flap management during implant placement Advanced surgical techniques for flap management during implant placement
    Soft tissue management at immediate implant placement Soft tissue management at immediate implant placement
    Clinical cases illustrating the application of soft tissue substitutes Clinical cases illustrating the application of soft tissue substitutes
    Applications of soft tissue substitutes Applications of soft tissue substitutes
  • 5
    Implantation
    Module:
    • Keramik als Implantatmaterial - Verschiedene Keramiken
    • Keramik und Chirurgie - Einteilige Implantate
    • Keramik und Chirurgie - Zweiteilige Implantate
    • Implantation-Chirurgie Teil I
    • Implantation-Chirurgie Teil II
    • Regenerationsprozesse kleiner Knochendefekte
    • Soft tissue management during primary bone augmentation
    • Regenerationsprozesse grosser Knochendefekte
    • Sinuslift
    • Osseointegration
    • Postoperative Nachsorge und Komplikationen
    • Sofortbelastete Implantate mit verschraubten Hybridrestaurationen bei zahnlosen Patienten - Teil II
    12 Module, 47 Lektionen
    Keramik als Implantatmaterial - Verschiedene Keramiken Keramik als Implantatmaterial - Verschiedene Keramiken
    Keramik und Chirurgie - Einteilige Implantate Keramik und Chirurgie - Einteilige Implantate
    Keramik und Chirurgie - Zweiteilige Implantate Keramik und Chirurgie - Zweiteilige Implantate
    Implantation-Chirurgie Teil I Implantation-Chirurgie Teil I
    Implantation-Chirurgie Teil II Implantation-Chirurgie Teil II
    Regenerationsprozesse kleiner Knochendefekte Regenerationsprozesse kleiner Knochendefekte
    Soft tissue management during primary bone augmentation Soft tissue management during primary bone augmentation
    Regenerationsprozesse grosser Knochendefekte Regenerationsprozesse grosser Knochendefekte
    Sinuslift Sinuslift
    Osseointegration Osseointegration
    Postoperative Nachsorge und Komplikationen Postoperative Nachsorge und Komplikationen
    Sofortbelastete Implantate mit verschraubten Hybridrestaurationen bei zahnlosen Patienten - Teil II Sofortbelastete Implantate mit verschraubten Hybridrestaurationen bei zahnlosen Patienten - Teil II
  • 6
    Postoperatives Weichgewebemanagement
    Module:
    • Postoperatives Weichgewebemanagement
    • Advanced surgical techniques for reentry procedures: Vence technique for posterior sites
    • Advanced surgical techniques for flap management: Palacci technique
    • Surgical interventions to gain keratinized mucosa also applying soft tissue substitutes
    4 Module, 7 Lektionen
    Postoperatives Weichgewebemanagement Postoperatives Weichgewebemanagement
    Advanced surgical techniques for reentry procedures: Vence technique for posterior sites Advanced surgical techniques for reentry procedures: Vence technique for posterior sites
    Advanced surgical techniques for flap management: Palacci technique Advanced surgical techniques for flap management: Palacci technique
    Surgical interventions to gain keratinized mucosa also applying soft tissue substitutes Surgical interventions to gain keratinized mucosa also applying soft tissue substitutes
  • 7
    Prothetik
    Module:
    • Implantation-Chirurgie Teil lll
    • Die Wahl des Abutments
    • Wahl der Abutments II
    • Keramik und Prothetik
    • Prothetik: Einzelkronen
    5 Module, 15 Lektionen
    Implantation-Chirurgie Teil lll Implantation-Chirurgie Teil lll
    Die Wahl des Abutments Die Wahl des Abutments
    Wahl der Abutments II Wahl der Abutments II
    Keramik und Prothetik Keramik und Prothetik
    Prothetik: Einzelkronen Prothetik: Einzelkronen
  • 8
    Komplikationen und Langzeitergebnisse
    Module:
    • Biologische Komplikationen - Periimplantitis
    • Management of clinical complications
    • Technische Komplikationen
    • Langzeitergebnisse
    4 Module, 15 Lektionen
    Biologische Komplikationen - Periimplantitis Biologische Komplikationen - Periimplantitis
    Management of clinical complications Management of clinical complications
    Technische Komplikationen Technische Komplikationen
    Langzeitergebnisse Langzeitergebnisse

Beginnen Sie mit dem Training und erhalten Sie CE-Studienpunkte für jede Lektion

Abonnement

Die Wahl des Abutments

Autor Stefan Holst

In diesem Modul diskutiert Prof. Stefan Holst verschiedene Aspekte der Auswahl des Abutments.

  Preis 14,99 EUR Modul kaufen

Die Wahl des AbutmentsAlternate TextAlternate Text TEASER ABSPIELEN

Gesamtdauer der Vorlesungen: 1 h 17 minutes

Prüfungszeit: 30 minutes

  • Inhaltsverzeichnis
  • Lernziele
  • Prüfungen
Inhaltsverzeichnis
Biologie und Materialien - Weichgewebeoberfläche und MaterialauswahlNo image foundvideo

Biologie und Materialien - Weichgewebeoberfläche und Materialauswahl

Autor Stefan Holst
30
No image foundvideo
Video nur bei aktivem Abo verfügbar

Herstellungsoptionen und physikalische Eigenschaften von Abutments

Autor Stefan Holst
20
No image foundvideo
Video nur bei aktivem Abo verfügbar

Klinsche Protokolle und Therapieaspekte

Autor Stefan Holst
27
Prüfungen

Um Fortbildungspunkte (CE credit points) zu erhalten, müssen Sie die Lektion komplett angesehen und alle zugehörigen Prüfungen bestanden haben. Eine Prüfung gilt als bestanden, wenn Sie mindestens 70% der Fragen korrekt beantworten.

Nach dem Bestehen wird Ihnen ein persönlicher Leistungsnachweis ausgestellt. Dieses Zertifikat ist 1 Jahr gültig. Das Zertifikat können Sie jederzeit im Bereich "Meine Zertifikate" auf Dental Campus abrufen.

The exam can be repeated 4 times. Each re-examination can be taken after anytime.

Für Informationen über CE-Kredite klicken Sie hier

No image found video

Biologie und Materialien - Weichgewebeoberfläche und Materialauswahl Prüfung

Richtige Antworten in Prozent
No image found video

Herstellungsoptionen und physikalische Eigenschaften von Abutments Prüfung

Richtige Antworten in Prozent
No image found video

Klinsche Protokolle und Therapieaspekte Prüfung

Richtige Antworten in Prozent
Lernziele

Lernziele

Nach Abschluss der Lektionen sind Sie in der Lage:

Er legt den Fokus auf folgende Fragestellungen:

  • Was ist die Bedeutung der Schnittstelle der Restauration mit dem Weichgewebe?
  • Welchen Einfluss hat die Wahl des Materials auf die Stabilität der periimplantären Weichgewebsarchitektur?
  • Welche Indikationen und Limitationen müssen wir bei der Wahl des Abutmentmaterials beachten?
  • Welchen Einfluss hat die Herstellungsqualität auf das Langzeitverhalten von Abutments?
  • Welche Optionen und Limitationen bestehen für klinische Protokolle und Therapieaspekte?


Dieser Inhalt wurde bis zum 13. Januar 2020 überprüft.


Haftungsausschluss: Der Inhaltsanbieter dieses E-Learning-Moduls erklärt, dass keine relevanten finanziellen Beziehungen zu kommerziellen Produkten oder Dienstleistungen bestehen, die in den Präsentationen, die einen Interessenkonflikt verursachen, erörtert wurden.

Die Wahl des Abutments Certificate

Glückwunsch ! Sie haben soeben das Die Wahl des Abutments Zertifikat erhalten ! Um das Zertifikat herunterzuladen gehen Sie bitte auf "Meine Zertifikate" aus Ihrem Profil.

EU-Zertifikat herunterladen

Dental Campus

  • About
  • CE credits
  • Certificates
  • Kontakt

Service

  • Classes
  • Kurse
  • Media center
  • Partners

Community

  • Fallplanungen

Legal

  • Terms
  • Privacy
  • Impressum
  • Terms
  • Privacy
  • Impressum
Do you need help?
Ask a question now!
facebook instagram linkedin twitter

Copyright © 2012-2025 Dental Campus Association |
Technologie lizenziert durch Digital Dental Life AG

Es gab ein Problem bei der Datenübertragung. Bitte versuchen Sie es später erneut.

Ihre Angaben wurden gespeichert

Need help? Send us your question and we will answer it as soon as possible.

If you have any questions about how Dental Campus is processing your personal data please use this form or any other means of communication to get in touch with us.
Thank you.

    Your request has been sent.

    Our Staff will do its best to answer within 24 Hours, thank you for your patience.